{"id":378,"date":"2020-11-05T16:20:06","date_gmt":"2020-11-05T15:20:06","guid":{"rendered":"http:\/\/localhost\/IPA-Webseite\/?page_id=378"},"modified":"2021-03-09T16:23:16","modified_gmt":"2021-03-09T15:23:16","slug":"vermessungs-konzepte","status":"publish","type":"page","link":"http:\/\/localhost\/IPA-Webseite\/index.php\/vermessungs-konzepte\/","title":{"rendered":"Vermessungskonzepte"},"content":{"rendered":"\t\t
Die Bemusterung von Konstruktionsteilen als Abgleich mit den Vorgaben in den Zeichnungen und den Spezifikationen von Bauteilen bildet die Grunderfordernis an ein Vermessungskonzept. Hierzu geh\u00f6ren die Pr\u00fcfprotokolle der Zulieferer, die Teilvermessung als Geometrievergleich mit den 3D-CAD-Daten und die Durchf\u00fchrung der Funktionsvermessung. Der Pr\u00fcfbericht ist im Konzept die finale Beschreibung der Pr\u00fcfkriterien in Form von Solldaten, Formen, Toleranzen und Abweichungen und deren Ergebnisse.<\/p>